Die Schwingungen des Patienten werden über Kabel in ein Gerät geleitet, ähnlich dem EKG. Der Patient bekommt z. B. Elektroden in die Hände. Oder es werden an Akupunkturpunkten, Schmerzpunkten usw. die Schwingungen abgenommen. Im Gerät trennt ein biologischer Filter gesunde von krankhaften Schwingungen. Die gesunden Schwingungen werden verstärkt oder abgeschwächt dem Patienten zurückgegeben. Die krankhaften Schwingungen werden elektronisch umgekehrt zurückgeleitet. Diese Gegenschwingungen schwächen die krankhaften Schwingungen im Körper ab oder löschen sie bestenfalls. Hierdurch werden Fehlsteuerungen korrigiert, und die Ordnung in den Funktionsabläufen des Körpers wird wiederhergestellt...