Startseite
Anfahrt

Sprechzeiten sind Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr, außer Mittwoch. Bitte rufen Sie zur Terminvereinbarung vorher an: Tel. 0202 300 853

Sprechzeiten: Mo,Di,Do,Fr 10.00-17.00 Uhr mit Termin: Tel. 0202 300 853

Willkommen

Auch in der derzeitigen Situation bleibt unsere Praxis geöffnet. Wir sind zu unseren üblichen Praxiszeiten für Sie da.

Willkommen auf meiner Homepage. Hier finden Sie einen Überblick über mein therapeutisches Angebot als Heilpraktiker.

Heilpraktiker Manfred Strauss

Hypnose

eine Methode um unerwünschtes Verhalten zu ändern. Ich wende sie z.B. bei Suchtverhalten, Ängsten, Zwängen und psychosomatischen Erkrankungen an.

Blutegeltherapie

wende ich bei Stauungen im Körper an, z. B. bei Venenleiden, Krampfadern, Arthritis/Arthrose, Tennisarm und Schleimbeutelentzündung.

Colon-Hydro-Therapie

Darmspülungen zur Reinigung des Darmes. Wird in unserer Praxis eingesetzt bei Darmerkrankungen, Akne, Schuppenflechte, Migräne, u.v.m.

Bioresonanztherapie

Therapie mit ultrafeinen Schwingungen. Wird angewendet z.B. bei Allergie, Neurodermitis, ADHS oder Rheuma.

Biomechanische Stimulation (BMS)

diese Methode nutze ich vorwiegend bei Muskelverspannungen, Muskelverhärtungen oder auch bei chronischen Rückenschmerzen.

Sie haben auch die Möglichkeit, mir telefonisch oder per Kontaktformular Fragen zu stellen.

Meine Sprechzeiten sind Mo-Fr 10.00-17.00 Uhr, außer Mittwoch. Bitte rufen Sie zur Terminvereinbarung vorher an.

Blutegel

Der Blutegel

Blutegel gehören zur Familie der blutsaugenden Ringelwürmer (Anneliden). Sie sind ca. 4 - 8 cm groß und können – vollgesaugt – ihre Größe verdoppeln. Sie leben in Teichen und langsam fließenden Flüssen in Ufernähe. Der Blutegel ernährt sich ausschließlich von dem Blut der Wirtstiere. Er saugt sich an diesen fest und injiziert mit seinem Speichel einen Cocktail von Wirkstoffen in die Bisswunden, darunter: Hirudin (ein Blutgerinnungshemmer), Histamin (zur Erweiterung der Blutgefäße rings um die Bissstelle), ein Stoff zur örtlichen Betäubung und ein natürliches Antibiotikum...

► weiterlesen