Blutegel sind sehr sensible Tiere. Was ihnen nicht schmeckt, das fressen sie nicht. Deshalb darf die Stelle, an der die Blutegel beißen sollen, am Tag vor der Behandlung weder mit stark riechenden Seifen gewaschen noch eingecremt werden. Die Blutegel werden aufgesetzt, und nach kurzer Zeit haben sie sich festgebissen und beginnen zu saugen. Der Patient hat kurzfristig ein sägendes" Gefühl an den Bissstellen. Dann beginnt das Mittel zur örtlichen Betäubung aus dem Speichel des Egels zu wirken. Darüber hinaus merkt der Patient nichts von der Behandlung. Meine Aufgabe ist während der Behandlungszeit auch, die Egel zu beobachten. Wenn sie vor Anstrengung eingeschlafen sind, was häufiger passiert, werden sie durch leichtes Anstupsen geweckt..."

